Kategorie: Spielberichte

Weihnachtsturnier männliche E-Jugenden

Wie jedes Jahr steht Weihnachten völlig überraschend vor der Tür. Es war also in der Woche vor Weihnachten, ein Termin jagt den anderen… wer kennt das nicht?! Umso schöner, dass wir über 100 Anmeldungen für unser Familien-Handball-Turnier der drei E-Jugendmannschaften hatten. Wir konnten fünf Mannschaften bilden, die mit E-Jugendspielern, Papas, großen Brüdern und Schwestern und kleineren Geschwistern bunt gemischt waren. Auch die Zuschauerränge waren bestens gefüllt und dem Publikum konnte einiges geboten werden: schön freigespielte Tore unserer Jungs, „handballaffine“ und „handballfremde“ Aktionen konnten bestaunt und beklatscht werden. Unterstützt durch fetzige Musik war es ein richtiges Handballfest zum Abschluss des Jahres 2019. Natürlich gab es auch eine Siegerehrung, bei der alle Spieler eine Urkunde überreicht bekamen und die Platzierungen nochmals ausgiebig mit viel Applaus belohnt wurden. An dieser Stelle möchten wir uns beim gesamten Trainerteam für die Orga und Durchführung des Turniers bedanken. Danke sagen wir auch an die zahlreichen Mamis, die tatkräftig alle Spieler und ihre Familien mit Essen und Getränken versorgt haben und ein Dankeschön an die Vereine HSG Wangen/Börtlingen und den TSV Bartenbach, die den Zusammenschluss unserer E-Jugenden unterstützen. Und zuletzt ein großes Dankeschön an alle Spieler, die schweißtreibend für tollen Handballsport gesorgt haben.

Den nächsten Termin bitte gleich vormerken:
18.01.2020, Heimspieltag unserer E-Jugend 6+1 in der Forstberghalle.

Männliche D-Jugend 1: HSG Heidenheim/Dettingen – HSG Wangen/Börtlingen

Am vergangenen Sonntag traten wir gegen den aktuellen Tabellenletzten der Bezirksklasse an. Die Jungs und Mädels von der JSG Heidenheim/Dettingen taten sich von Beginn an schwer gegen uns. Wir traten selbstbewusst auf und starteten gut in diese Partie. Nach 13 Minuten stand es 3:10, zur Halbzeit dann 6:14. Wir hatten ab Mitte der ersten Hälfte ein Problem mit unserer Chancenverwertung. So konnte der gegnerische Torhüter immer wieder freie Torschüsse parieren, weil wir nicht genug Konzentration in unsere Torschüsse legten. In der zweiten Halbzeit wurde dann auch unsere Abwehr zunehmend unkonzentrierter. Wir waren teilweise zu weit weg vom Gegner und boten immer wieder Lücken an. Total untypisch für unsere Jungs! Zum Glück konnten wir unsere Führung trotz allem sicher halten. In der 28. Spielminute führten wir mit 7:18, in der 34. Minute mit 10:20. Mit dem Endergebnis von 13:22 können wir trotz der ungewohnt unkonzentrierten Leistung zufrieden sein.
Im nächsten Spiel am kommenden Sonntag ist dann allerdings wieder die volle Konzentration gefragt. Das packen wir Jungs!

Gespielt haben: Linus (TW), Thorin (2), Philipp, Leon (1), Julian (6), Laurin (4), Maiko (1), Mattis (6) und Joshua (2)

HSG Wangen/Börtlingen: Ergebnisse vom Wochenende

Das vergangene Wochenende leitete den Endspurt in diesem Jahr ein. Die gemischte D-Jugend in der Bezirksklasse trat bei der JSG Heidenheim/Dettingen an. Dabei gewann man souverän und ist weiterhin zweiter mit nur einem Minuspunkt und dicht am Tabellenführer dran.
Die männliche C-Jugend war bei der SG Herbrechtingen-Bolheim zu Gast. Dabei gewann man auch dieses Spiel und ist erster mit nur zwei Minuspunkten.
Die Frauen mussten in Heiningen gegen deren zweite Mannschaft an.
Gegen den direkten Tabellenkonkurrenten musste man aber Federn lassen und verlor deutlich. Damit bleibt man vorletzter in der Bezirksliga.
Die Männer traten im Spitzenspiel der Bezirksklasse gegen den TV Steinheim am Albuch 2 an. In einem spannenden Schlagabtausch, in welchem man durchgehend einem Rückstand hinterherläuft hatte man zum Schluss das glücklichere Händchen und holte ein Unentschieden heraus. Damit bleibt man Spitzenreiter und geht als Tabellen führender in die Winterpause.

Männer: TV Steinh./A. 2 – HSG Wang/Bört 34 : 34
Frauen: TSV Heiningen 2 – HSG Wang/Bört 26 : 16
mJC: SG Herb-Bol – HSG Wang/Bört 24 : 29
gJD-BK: JSG HDH/Dett – HSG Wang/Bört 13 : 22

Vorschau auf kommende Spiele
Donnerstag, 19.12.2019
Forstberghalle, Wangen
mJC – BK – 19:00 Uhr: HSG Wang/Bört – HSG Barg/Bettr
Männer-Pokal – 20:30 Uhr: HSG Wang/Bört – HSG O’ko/Kö’br
Samstag, 21.12.2019
Schwagehalle, Giengen/Brenz
mJC – BK – 15:00 Uhr: JSG Brenztal – HSG Wang/Bört
Sonntag, 22.12.2019
Forstberghalle, Wangen
gJD – BK – 14:30 Uhr: HSG Wang/Bört – TSB Schw.Gmünd

Die HSG Wangen/Börtlingen freut sich auf einen spannenden Spieltag und viele Zuschauer!

Männliche D-Jugend 1 HSG Wangen/Börtlingen – HSG Oberkochen/Königsbronn

Am vergangenen Sonntag fand das Rückspiel in der heimischen Forstberghalle gegen die Jungs aus Oberkochen/Königsbronn statt. Waren wir im Hinspiel noch stark geschwächt da wir ohne Torwart anreisen mussten, konnten wir diesmal fast komplett auflaufen. Im damals ersten Saisonspiel ergatterten die Oberkochen-Jungs durch unsere Schwächung einen Punkt. Nun galt es zu zeigen was wir drauf haben! Unsere Jungs legten konzentriert los, trafen im Angriff konstant ins Tor und standen hinten sicher in der Abwehr. In der 7. Minute stand es 8:2, in der 14. Minute 13:6. Mit einem völlig verdienten 19:10 Vorsprung gingen wir in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Jungs aus Oberkochen ein paar Treffer landen. Nach 27 gespielten Minuten stand es 25:16. Die letzten knapp 13 Minuten blieben unsere Gegner dann torlos. Was für eine Abwehrleistung! Mit dem Endstand von 33:16 können wir durchaus zufrieden sein. Die Schiedsrichterleistung war in diesem Spiel fragwürdig, hatte aber zum Glück keine Auswirkung auf das Endergebnis.
Jungs das habt ihr klasse gemacht! Mit nun 13:1 Punkten bleiben wir weiterhin ungeschlagener Tabellenzweiter, echt stark!
Es spielten: Linus (TW), Thorin (1), Philipp, Julian (6), Laurin (5), Maiko (4), Leon (4), Joshua (2) und Mattis (11)

Spieltag der E-Jugend 6+1

Unser letzter Spieltag für dieses Jahr fand am 07.12.2019 in Schwäbisch Gmünd statt. Stark ersatzgeschwächt stellten sich neun unserer Jungs den Koordinationsaufgaben und den beiden Handballspielen. Die Koordination konnte an diesem Samstag vor und zwischen den Spielen absolviert werden, was einiges an Zeitersparnis mit sich brachte, aber auch zu weniger Erholungspausen für die Jungs führte.
Schwierige Koordinationsübungen und übergenaues Bewerten der Übungen führten leider nur zu einem Gesamtschnitt von 43 Punkten, was deutlich unter dem Können der Jungs liegt.
Das erste Spiel an diesem Nachmittag gegen die TSB Schwäbisch Gmünd I war von Beginn an hart umkämpft und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Mit super Torwartparaden und schön freigespielten Toren konnten die Jungs insgesamt 13 Tore erzielen. Leider konnten sich nur vier Spieler in die Torschützenliste eintragen und der TSV musste sich mit einem Tor und einem Schützen weniger am Ende knapp geschlagen geben. Im ersten Vergleich dieser Spielrunde der beiden Mannschaften hatten unsere Jungs noch die Nase vorn, dieses Mal hat uns der ein oder andere Schütze gefehlt. Die beiden Mannschaften liegen eindeutig auf Augenhöhe und ein weiteres Aufeinandertreffen wird sicherlich wieder spannend.
Im zweiten Spiel, gegen den TSV Heiningen, konnte der TSV nur einmal mit dem 1:0 in Führung gehen, danach liefen unsere Jungs immer einem Rückstand hinterher. Dieses Mal konnten sich fünf Spieler als Torschütze eintragen, aber mit insgesamt nur sechs Toren, konnten wir an diesem Spieltag mit kaum Wechselmöglichkeiten dem TSV Heiningen nicht standhalten.
Nächste Woche werden wir mit allen drei E-Jugendmannschaften zum Jahresabschluss ein Kinder-Eltern-Turnier durchführen. Wir sind uns sicher, dass an diesem Nachmittag wieder viele schöne Tore fallen und die Jungs zur Hochform auflaufen werden. An dieser Stelle wünschen wir bereits allen frohe und ruhige Weihnachtstage – und ein torreiches Jahr 2020!

Mit dabei waren:
Niklas, Max, Lorenz, Niklas, Moritz, Luca, Collin, David, Niko.
Unser Trainerteam: Mirjam, Patrick, Ralf, Jonas

Ergebnisse und Vorschau

Männer: HSG Wang/Bört – SG Hof/Hütt 2 32 : 28
Frauen: HSG Wang/Bört – Aalener Sport 24 : 20
mJC: HSG Wang/Bört – FA Göppingen 2 23 : 21
gJD-BK: HSG Wang/Bört – HSG O’ko/Kö’br 33 : 16
gJD-KL: SG Ku-Gi – HSG Wang/Bört 2 20 : 15
wJD: TSG Eislingen – HSG Wang/Bört 20 : 8

Am Samstag, den 14.12.2019 geht es weiter für die HSG Wangen/Börtlingen:
Karl-Rau-Halle, Heidenheim
10:30 Uhr –gJD-BK: JSG HDH/Dett – HSG Wang/Bört
Wentalhalle, Steinheim/Albuch
20:00 Uhr – Männer: TV Steinh./A. 2 – HSG Wang/Bört
Sonntag, 15.12.2019
Voralbhalle, Heiningen
15:00 – Frauen: TSV Heiningen 2 – HSG Wang/Bört
Bibrishalle (Neubau), Herbrechtingen
15:15 – mJC: SG Herb-Bol – HSG Wang/Bört

Wir freuen uns auf eine tatkräftige Unterstützung der Zuschauer und wünschen allen viel Spaß bei den Spielen!

Männliche D-Jugend 1, TSG Schnaitheim – HSG Wangen/Börtlingen

Am vergangenen Sonntag, dem 01. Dezember, durften wir mit den Jungs der D1 nach Schnaitheim zum aktuellen Vorletzten der Bezirksklasse-Tabelle fahren.
Unsere Jungs waren von Beginn an voll da und ließen den Gegnern überhaupt keine Chance. In der 7. Minute stand es 0:6, in der 13. Minute 2:11. Zur Halbzeit führten wir verdient mit 2:16.
In der 2. Halbzeit ließ die Konzentration im Angriff ein wenig nach. Einige Fehlpässe und technische Fehlpässe sorgten dafür, dass die Schnaitheimer-Jungs mehr Tore als in der ersten Halbzeit erzielen konnten. Aber mit einem ungefährdeten 10:29 Sieg können wir trotzdem durchaus zufrieden sein!
Ganz besonders freute uns die 100% 7-Meter Quote unserer 3 unterschiedlichen Schützen und die Tatsache, dass alle Feldspieler Tore erzielen konnten!
Mit nun 11:1 Punkten stehen wir weiterhin als Tabellenzweiter gut da und haben bereits nächsten Sonntag in der heimischen Forstberghalle die Chance auf weitere 2 Punkte.

Mit dabei waren: Linus (TW), Thorin (4), Kai (2), Julian (2), Laurin (7), Maiko (1), Leon (6), Mattis (4) und Joshua (3).

Ergebnisse vom Wochenende

Am Wochenende war großer Auswärtsspieltag angesagt. Mit vielen langen Anfahrten war es von vornherein schwer für die Mannschaften. Trotzdem war es ein nicht ganz negativer Spieltag.
Die gemischte D-Jugend 2 der HSG musste bei der TG Geislingen ran. Beim Tabellennachbarn konnte man leider trotz toller Leistung nicht punkten und musste sich ganze knapp geschlagen geben.
Die gemischte D-Jugend 1 musste bei der TSG Schnaitheim ran. Beim Tabellenvorletzten zeigt man, warum man Tabellenführer ist und setzte sich souverän durch.
Die Frauen traten bei der FSG Giengen-Brenz an. Beim Dritten konnte man nicht punkten und musste sich deutlich geschlagen geben. Trotz dem letzten Platz ist mit ein, zwei Siegen wieder das sichere Mittelfeld im Visier.
Die Männer machten am Sonntagabend den Abschluss bei der Aalener Sportallianz. Der Gegner im Mittelfeld ist immer ein unangenehmer Gegner und machte an diesem Tag keine Ausnahme. Trotzdem spielte man sehr routiniert sein „Stiefel“ herunter und gewann mit einem sehr knappen Ergebnis. Damit ist man weiterhin Spitzenreiter.
Männer: Aalener Sport – HSG Wang/Bört 19 : 20
Frauen: FSG Gien-Brenz – HSG Wang/Bört 27 : 17
gJD-BK: JTSG Schnaith. – HSG Wang/Bört 10 : 29
gJD-KL: TG Geislingen – HSG Wang/Bört 2 21 : 19

Vorschau auf kommende Spiele
Samstag, 07.12.2019
Öschhalle 2, Eislingen/Fils
wJD – 12:45 Uhr: TSG Eislingen – HSG Wang/Bört
Sonntag, 08.12.2019
Ankenhalle, Kuchen
gJD – KL – 13:00 Uhr: SG Ku-Gi – HSG Wang/Bört 2
Forstberghalle, Wangen
gJD – BK – 13:30 Uhr: HSG Wang/Bört – HSG O’ko/Kö’br
mJC – BK – 14:45 Uhr: HSG Wang/Bört – FA Göppingen 2
Männer – 16:10 Uhr: HSG Wang/Bört – SG Hof/Hütt 2
Frauen – 18:00 Uhr: HSG Wang/Bört – Aalener Sport

Die HSG Wangen/Börtlingen freut sich auf einen spannenden Spieltag und viele Zuschauer!

Spieltag der E-Jugend 6+1 / 23.11.2019

Am Samstag, 23.11.2019, hieß es wieder „Warmlaufen“ für unsere Jungs der E-Jugend in der 6+1 Staffel. Mit kurzer Anfahrt in die EWS-Arena stand für elf unserer Jungs zunächst die Koordination und dann die beiden Handball-Spiele gegen die TS Göppingen und FA Göppingen 1 auf dem Nachmittagsprogramm.

Nach gelungener Koordination starteten die Jungs voller Euphorie in das erste Spiel. Gleich zu Beginn konnte Bartenbach durch zwei, drei gelungene Pässe, schnelle und einfache Tore erzielen. Überzeugend in der Abwehr, war es ein Einfaches den Turnerschaftlern immer früh in der eigenen Hälfte den Ball herauszuspielen und in schnelle Tore umzusetzen. Sollte dennoch ein Gegner zum Wurf auf das Bartenbacher Tor kommen, stand unser Torwart bereit und ließ kaum einen Gegentreffer zu. Angespornt durch tolle Abwehraktionen, direkte Pässe und gelungene Tore, trauten sich immer mehr Spieler in Richtung Tor. Dadurch konnten sich neun der elf Spieler in die Torschützenliste eintragen, was zu einem sensationellen Ergebnis von 4:216 Punkten führte.

Mussten wir uns am ersten Spieltag gegen FAG 1 noch deutlich geschlagen geben und die Leistung der Frisch Auf Spieler neidlos anerkennen, nahmen unsere Jungs bei dieser Begegnung den Schwung aus dem ersten Spiel mit. Top motiviert durch das Trainerteam waren die ersten Minuten geprägt durch den TSV, der schnell mit 4:0 in Führung gehen konnte. Nicht nur auf den Zuschauerrängen blickte man hoffnungsvoll auf das Zwischenergebnis, auch die Jungs spürten, dass heute „mehr drin“ ist. Es wurde kein Ball verloren gegeben, in der Abwehr wurde zusammengestanden und ausgeholfen und es wurde um jedes Tor gekämpft. Gegen Ende der ersten Halbzeit schaffte Frisch Auf dann den Anschluss und es entwickelte sich ein sehr spannender Schlagabtausch in der zweiten Spielzeit. Frisch Auf fand zu gewohnter Stärke zurück und konnte mit Einzelaktionen das Spiel doch noch drehen.

Auch wenn es diesmal (noch) nicht zum Sieg gereicht hat, war der Auftritt im zweiten Spiel noch höher zu bewerten und ein riesiger Entwicklungsschritt der Mannschaft nach Vorne zu erkennen. Macht weiter so Jungs!

Mit dabei waren:
Leo, Niklas, Max, Lorenz, Tim, Moritz, Noah, Ibrahim, Luca, Collin, David.
Unser Trainerteam: Mirjam, Patrick, Ralf, Jonas

Spielbericht männl. D-Jugend 1, TSB Schwäbisch Gmünd – HSG Wangen/Börtlingen

Am Samstag dem 23.11.2019 traten wir in der Großen Sporthalle in Schwäbisch Gmünd gegen den aktuellen Tabellenvierten der Bezirksklasse an. Zu Beginn der ersten Halbzeit taten wir uns schwer. Das Problem war visueller Natur, denn die Tore in der Großen Sporthalle stehen ca. 7 Meter von der Wand entfernt, nicht wie üblich nahe an der Wand. Zudem wurden die TSB-Jungs lautstark mit Trommeln und Megafon begleitet – eine zusätzliche Konzentrationsbelastung für die Kids. Jeder Torschuss erforderte viel Präzision und Konzentration, weil der Torhüter vom TSB zusätzlich einen guten Tag erwischt hatte. In der 12. Minute gelang uns erstmals ein 3-Tore Vorsprung, welchen wir durch eine starke Abwehrleistung und schöne Angriffe herausspielen konnten. Unsere Abwehr war der Schlüssel, das kostete die Jungs aber viel Kraft. Den 3-Tore Abstand konnten wir bis zur Halbzeitpause halten (6:9).

Uns war klar, dass die Gegner zu Beginn der zweiten Halbzeit alles versuchen werden um das Spiel zu drehen. Doch unsere Jungs hielten super dagegen und hatten sich nun auch besser mit der Halle arrangiert. Wir bildeten ein Abwehrbollwerk und zogen den TSB-Jungs durch eine nun defensivere Abwehr endgültig den Zahn. In der 33. Minute führten wir völlig verdient 11:17, das Endergebnis mit 12:19 ging ebenfalls absolut in Ordnung.

Wir sind mächtig stolz auf diese starke Mannschaftsleistung! Unser Linus im Tor hatte einen Sahnetag erwischt und konnte viele wichtige Bälle halten. Die Feldspieler standen zusammen und waren ein eingespieltes Team. Weiter so!

Mit 9:1 Punkten stehen wir weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz der Bezirksklasse, echt stark Jungs!

Gespielt haben: Linus (TW), Philipp (1), Kai (2), Thorin, Julian (6), Laurin (3), Maiko, Leon (1), Mattis (4) und Joshua (2)